Zielgruppe
User, die auf Siemens Solid Edge umsteigen.
Schulungsinhalte
Die Erweiterungen und Konstruktionstechniken werden, bis zur aktuellen Solid Edge Version, nach Absprache vorgestellt.
- Bedieneroberfläche (angelehnt an Microsoft Office)
- Anpassen der Schnellzugriffleiste und des Radialmenüs
- Die Konstruktionsbefehle zur parametrischen Arbeitsweise (sequentieller Modus)
- Die zahlreichen Vervielfältigungsmöglichkeiten
- Das Steuerrad zum Konstruieren in der synchronen Umgebung
- 3D-Bemaßung (PMI) in den Modellen
- Funktionen für die Modellierung von Bauteilen z.B. Teilflächenbeziehungen
- Design Intent (geometrisches Erkennungsradar)
- Erstellen von Einzelteilen im synchronous Modus und Verschieben von sequentiellen Formelementen
- Konstruktion von hybriden Einzelteilen
- Einbaubeziehungen, z.B. Pfad, in der Assembly Umgebung
- Begrenzung von Maßangaben der Einbaubeziehungen
- Hybridkonstruktion (synchron und sequentiell) von Bauteilen
- Teilflächen (synchrone oder hybride Bauteile) Verschieben / Verlängern zu angrenzenden Assemblys
- Gleichzeitiges Bearbeiten von mehreren Teilen in einer Baugruppe
- Baugruppenformelementen
- Stücklistenfunktionen
- Ausbruch
- Direktes Bemaßen von Gewindebohrungen
- Baugruppen mit alternativen Positionen im Draft darstellen
- Schraffuränderungen
- Passungsbemaßung und Toleranztabelle
- Assoziative Unterbrechungen
- Übernahme von bestehenden 2D-Daten zur Erzeugung oder Steuerung von 3D-Modellen
- 2D und 3D-Schnittstellen
- Skizzen bereinigen (konvertierte 2D – Geometrie)
- Geometriereparatur bei importierten Fremddaten
- Rendering mit KeyShot (Produktdarstellung und Bildspeicherung)
- 3D-Druck
- ...
Ergänzende Informationen
Die Online Kurse der ISAP AG sind gezielt für das Remote Training entwickelt und ermöglichen es den Teilnehmern ihre Kenntnisse in Solid Edge effizient aus dem Büro oder dem Home Office zu erlernen.
Die Buchung eines Online Kurses gestattet die Teilnahme einer Person an dem Training.
Inhaltliche Voraussetzungen:
- Grundlegende Kenntnisse in der Konstruktionstechnik
- EDV-Basiskenntnisse
Technische Voraussetzungen:
- Installierte Solid Edge Version (i.RES auf Anfrage: https://isap.de/cadcloud/)
- Zweiter Bildschirm dringend empfohlen
- Headset/Kopfhörer oder Telefon und Mikrofon
- Webcam (optional)
- Internetzugang mit Bandbreite > 16 MBit/s
- Internetbrowser: Google Chrome oder Firefox
Preis: 1.395 € pro Tag
Empfohlene Dauer: Min. 3 Tage
Max. 6 Teilnehmer